Am 14. September 1991 wurde die
"Mikroskopische Arbeitsgemeinschaft der NWV-Hagen" gegründet.
Ansprechpartner für interessierte Mikroskopiker waren
Gerhard Göke und Jürgen Stahlschmidt
Veröffentlichungen der NWV-Hagen e.V.
Die Hagener Mikro-Hefte
Von Mai 2001 bis Februar 2003 entstanden
insgesamt 10 Hefte zu mikroskopischen Themen.
Diese Hagener Mikro-Hefte erschienen unter der Überschrift
Das Mikroskop
|
|
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie den Dropbox-Link nutzen und ein Download durchführen wollen
müssen sie sich nicht anmelden, sondern betätigen Sie im Anmelden-Fenster
den Schriftzug Oder nur mit Download fortfahren unter dem blauen Button.
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM21 / Mai 2001
- Dunkelfeld-Mikroskopie Teil 1.
- Vitalfärbung in der Fluoreszenzmikroskopie.
- ISIS -
Ein binokularer Aufsatz mit Multi-Linsenprofilscheiben.
|
Dropbox-Link: Heft HM21
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM22 / Juni 2001
- Dunkelfeld-Mikroskopie Teil 2.
- Wir untersuchen Vogelfedern.
- Die chromatische Vergrößerungsdifferenz (CVD).
|
Dropbox-Link: Heft HM22
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM23 / September 2001
- Prüfung der mikroskopischen Optik auf
Abbildungsfehler 1. Teil.
- Prüfung der mikroskopischen Optik auf Bildfehler.
- Die Prüfung von Objektiven auf Bildfehler.
- Prüfung mit der Sterntestplatte.
- Prüfung von Phasenkontrast und
Interferenzkontrast-Objektiven.
|
Dropbox-Link: Heft HM23
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM24 / Oktober 2001
- Prüfung der mikroskopischen Optik auf
Abbildungsfehler 2. Teil.
- "Superresolution" mit Ringblenden.
- Einrichtungen für farbigen Phasenkontrast - selbstgebaut.
- Amateurmikroskopie.
|
Dropbox-Link: Heft HM24
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM25 / Januar 2002
- Mikroskopische Arbeitsgemeinschaft der NWV-Hagen
Ein Rückblick auf 10 Jahre (1991 - 2001).
- Das Auge: als letztes Glied der
mikroskopischen Abbildungskette.
- LED-Ringleuchten für Stereomikroskope.
|
Dropbox-Link: Heft HM25
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM26 / Februar 2002
- Das Auge: als letztes Glied der
mikroskopischen Abbildungskette 2. Teil (Schluß).
- Neue Fluorochrome für die Fluoreszenzmikroskopie.
|
Dropbox-Link: Heft HM26
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM27 / Juni 2002
- Zur Evolution und Stratigraphie der Diatomeen.
- Mikroaufnahmen mit einer KB-Kamera + Foto-Objektiv.
- Zur Oberfläche von Mattscheiben.
|
Dropbox-Link: Heft HM27
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM28 / Oktober 2002
- B amemerkungen zur Selbstherstellung von Deckglaslack.
- Ein Beitrag zur Videomikroskopie (Mikrovideografie).
- Die CCD-Kamera am Mikroskop.
- Streifzüge durch die Geschichte der Mikroskopie.
Otto Schott (1851-1935).
- Fotografie großer Objekte mit dem Foto-Aufsatz am
Stereomikroskop ohne trinokularen Tubus.
|
Dropbox-Link: Heft HM28
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM29 / Januar 2003
- Wenig beachtete Besonderheiten
der Phasenkontrast- und Amplitudenkontrastverfahren.
- Videomikroskopie -
die richtige Kamera für ihre Anwendung.
- Wasserhaltige Einschlußmittel für mikroskopische Präparate.
|
Dropbox-Link: Heft HM29
|
HAGENER MIKRO-HEFT HM30 / Februar 2003
- Endlich- oder Unendlich-Objektive an Mikroskopen.
- Abstimmungsfehler bei Mikroskopobjektiven.
- Bildfeldebnung von Achromaten, Semi-Planachromaten
und Planachromaten.
- 30 HAGENER MIKRO-HEFTE.
|
Dropbox-Link: Heft HM30
|